đź§© Praxisbeispiel:
​
So läuft meine BAFA-geförderte Prozessanalyse im Versicherungsmaklerbüro ab
Ausgangssituation
Der Geschäftsführer wollte das ändern: Mehr Effizienz, klare Abläufe, weniger Abhängigkeiten – und das alles förderfähig im Rahmen einer BAFA-Beratung.
Ziel der Analyse
Ziel war eine strukturierte Prozess- und Systemanalyse, die aufzeigt,
wo unnötige Reibungsverluste entstehen,
wie sich Abläufe vereinfachen lassen,
und welche Systeme fĂĽr eine zukunftssichere, datenschutzkonforme Arbeitsweise geeignet sind.
Vorgehen von Mr. P
Als BAFA-Berater analysiere ich jeden Bereich des Betriebs nach dem gleichen, klaren Prinzip:
Ausgangslage: Wie läuft es aktuell?
Zielbild: Wie sollte es künftig laufen – effizient und DSGVO-konform?
Alternativen: Welche Optionen gibt es?
Empfohlener Ablauf: Wie sieht die praxisnahe Umsetzung aus?
Nutzen: Was bringt das konkret im Alltag?
Das Ergebnis ist kein Tool-Vergleich, sondern eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die nächsten Schritte.
Beispiele aus der Praxis
🔹 Telefonie und Kommunikation
➡ Ihr Vorteil: Transparente Abläufe, weniger Nacharbeit, geringere Fehlerquote.
🔹 Posteingang und Dokumentenmanagement
Die Post wird digitalisiert, automatisch richtig benannt und in der passenden Kundenakte abgelegt – selbstverständlich DSGVO-konform in der EU.
➡ Ihr Vorteil: Klare Struktur, Zeitgewinn und papierloses Arbeiten.
🔹 Terminorganisation
➡ Ihr Vorteil: Weniger Abstimmung, schnellere Abläufe, zufriedene Kunden.
🔹 E-Mail-Bearbeitung
➡ Ihr Vorteil: Einheitliche Kommunikation, weniger manuelle Arbeit.
🔹 Besprechungen und Nachbereitung
➡ Ihr Vorteil: Strukturierte Nachbereitung und professioneller Auftritt.
🔹 Datenmigration
Bestehende Daten aus dem alten Maklerverwaltungsprogramm werden strukturiert exportiert, bereinigt und in ein zentrales CRM übertragen – mit klaren Zugriffsrechten.
➡ Ihr Vorteil: Zentrale Datenhaltung, Zukunftssicherheit und Unabhängigkeit von Altsystemen.



Fazit
Jetzt starten
Möchten Sie wissen, wo Ihr Maklerbüro heute steht – und welches Potenzial in Ihren Abläufen steckt?
Sie können durch diesen Quickcheck schnell und einfach herausfinden, ob Ihr Unternehmen für eine Förderung in Frage kommen und wie hoch die Zuschüsse sein könnten.


